Nützlich

Hersteller

Vorwindsegel Furler 10 Artikel gefunden

Anzeige 1 - 10 von 10 Artikeln
  • 622,00 €

    Gennaker Rollanlage   > Segelfläche bis 30 m²> Segelboot 18 bis 26 ft> Arbeitslast SWL 750 kg> Bruchlast 1500 kg> Rollentrommel Ø87 mm> Werkzeuglose Endlos-Reffleine installation> Topwirbel Ø38 mm> Ø6mm Endlos-Reffleine (optional)> Gabelaufnahme Weite 11mm> Gewicht 575g> Zwei Jahre Garantie> Kostenfreie Lieferung

    622,00 €
  • 598,50 € 630,00 € -5%
    ★★★

    SVEGGEN 1.25 T GENNAKER ROLLANLAGE > Segelfläche bis 60 m²> Segelboot 20 bis 29 ft> Arbeitslast SWL 1250 kg> Bruchlast 2500 kgs> CNC-gefräst aus Voll-Aluminium, schwarz eloxiert> Torlon-Kugellager, leichtgängig und wartungsfrei> Rollentrommel Ø100mm> Schnelllösbarer Schnappschäkel> Ø8mm Endlos-Reffleine (optional)>...

    598,50 € 630,00 € -5%
  • 718,20 € 756,00 € -5%
    ★★★

    SVEGGEN 1.25T TOP DOWN ROLLANLAGE > Segelfläche bis 60 m²> Segelboot 20 bis 29 ft> Arbeitslast SWL 1250 kg> Bruchlast 2500 kgs> CNC-gefräst aus Voll-Aluminium, schwarz eloxiert> Torlon-Kugellager, leichtgängig und wartungsfrei> Rollentrommel Ø100mm> Schnelllösbarer Schnappschäkel> Ø8mm Endlos-Reffleine (optional)>...

    718,20 € 756,00 € -5%
  • 929,10 € 978,00 € -5%
    ★★★

    Powerfurl.[one] 1.5 T Gennaker Rollanlage > Segelfläche bis 60 m²> Segelboot 20 bis 42 ft> Arbeitslast SWL 1500 kg> CNC-gefräst aus Voll-Aluminium, schwarz eloxiert> Rollentrommel Ø110mm> Gabelaufnahme Weite 14mm> Schnellverschluss-Verbindungsstift Ø8mm> Ø8mm Endlos-Reffleine (optional)> Werkzeuglose Endlos-Reffleine...

    929,10 € 978,00 € -5%
  • 953,00 €

    Gennaker Rollanlage   > Segelfläche bis 70 m²> Segelboot 26 bis 36 ft> Arbeitslast SWL 1500 kg> Bruchlast 3000 kg> Rollentrommel Ø111 mm> Werkzeuglose Endlos-Reffleine installation> Topwirbel Ø45 mm> Ø8mm Endlos-Reffleine (optional)> Gabelaufnahme Weite 16mm> Gewicht 820g> Zwei Jahre Garantie> Kostenfreie Lieferung

    953,00 €
  • 866,40 € 912,00 € -5%
    ★★★

    SVEGGEN 2.5T GENNAKER ROLLANLAGE > Segelfläche bis 120 m²> Segelboot 29 bis 40 ft> Arbeitslast SWL 2500 kg> Bruchlast 5000 kg> CNC-gefräst aus Voll-Aluminium, schwarz eloxiert> Torlon-Kugellager, leichtgängig und wartungsfrei> Rollentrommel Ø140mm> Ø10mm Endlos-Reffleine (optional)> Werkzeuglose Endlos-Reffleine installation>...

    866,40 € 912,00 € -5%
  • 997,50 € 1 050,00 € -5%
    ★★★

    SVEGGEN 2.5T TOP DOWN ROLLANLAGE > Segelfläche bis 120 m²> Segelboot 29 bis 40 ft> Arbeitslast SWL 2500 kg> Bruchlast 5000 kg> CNC-gefräst aus Voll-Aluminium, schwarz eloxiert> Torlon-Kugellager, leichtgängig und wartungsfrei> Rollentrommel Ø140mm> Ø10mm Endlos-Reffleine (optional)> Werkzeuglose Endlos-Reffleine installation>...

    997,50 € 1 050,00 € -5%
  • 1 447,80 € 1 524,00 € -5%
    ★★★

    SVEGGEN 3.75T GENNAKER ROLLANLAGE > Segelfläche bis 160 m²> Segelboot 36 bis 46 ft> Arbeitslast SWL 3750 kg> Bruchlast 7000 kg> CNC-gefräst aus Voll-Aluminium, schwarz eloxiert> Torlon-Kugellager, leichtgängig und wartungsfrei> Rollentrommel Ø170mm> Ø10mm Endlos-Reffleine (optional)> Werkzeuglose Endlos-Reffleine...

    1 447,80 € 1 524,00 € -5%
  • 1 609,20 € 1 788,00 € -10%
    ★★★

    SVEGGEN 5T GENNAKER ROLLANLAGE > Segelfläche bis 200 m²> Segelboot 46 bis 60 ft> Arbeitslast SWL 5000 kg> Bruchlast 9500 kg> CNC-gefräst aus Voll-Aluminium, schwarz eloxiert> Torlon-Kugellager, leichtgängig und wartungsfrei> Rollentrommel Ø196mm> Ø10mm Endlos-Reffleine (optional)> Werkzeuglose Endlos-Reffleine installation>...

    1 609,20 € 1 788,00 € -10%
  • 3 935,00 €

    Gennaker Rollanlage   > Segelfläche bis 260 m²> Segelboot 54 bis 70 ft> Arbeitslast SWL 7500 kg> Bruchlast 15000 kg> Rollentrommel Ø218mm> Werkzeuglose Endlos-Reffleine installation> Topwirbel Ø69mm> Ø10mm Endlos-Reffleine (optional)> Gabelaufnahme Weite 23,5mm> Gewicht 2650g> Zwei Jahre Garantie> Kostenfreie Lieferung

    3 935,00 €
Anzeige 1 - 10 von 10 Artikeln
Vorwindsegel Furler

Heutzutage verwenden viele Fahrten- und Regattasegler Vorwindsegel-Furler. Für einen sicheren Einsatz und eine einfache Kontrolle benötigen die Abwindsegel auf modernen Booten einen Furler an Bord. Die Entwicklung und Forschung im Bereich der Furling-Systeme im Segelsport wurde lange Zeit durch den Einsatz von Code-Zero-Segeln bei Regatten und Gennakern beim Fahrtensegeln vorangetrieben. Im Laufe der Zeit haben sich Segeltypen wie Code Zero, Smart Code, Gennaker, asymmetrische Spinnaker, symmetrische Spinnaker oder Stagsegel ohne abnehmbares Vorstag zu unverzichtbaren Segeln für Fahrtenboote entwickelt. Dies hat wesentlich zur Verbreitung der Furler beigetragen.  
 
Ein Vorwindsegel-Furler ermöglicht es Freizeitseglern, Segel wie Gennaker, Code Zero, Smart Code oder Spinnaker bei leichtem Wind sehr einfach zu nutzen, wobei Einfachheit und Leistung kombiniert werden. Horizon Sails bietet Ihnen eine große Auswahl an Furling-Systemen führender Marken wie Facnor, Sveggen, Profurl, Ubi, Karver und Allen, die auf die Größe Ihres Bootes und die Segelfläche abgestimmt sind. Der Furler verfügt über ein eigenes Torsionsstag, das entweder in das Vorliek des Segels eingenäht oder separat geführt wird. Dies ermöglicht das Einrollen und Verstauen eines Segels, das so ordentlich aufbewahrt werden kann. Die Vorteile sind vielfältig: Es ist besonders praktisch für Segel, die nicht dauerhaft gesetzt bleiben, wie Gennaker oder Stagsegel. Zudem können mit einem Furler auch bauchige Vorwindsegel eingerollt werden.  
 
Es gibt außerdem spezielle Furler-Versionen für Spinnaker, bei denen der obere Wirbel vor der unteren Trommel rotiert. Unser Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden Sveggen-Furlers zu beraten, der perfekt auf Ihr Segelprogramm und die technischen Anforderungen Ihres Bootes abgestimmt ist. Entdecken Sie eine breite Palette an Furling-Systemen, die für Fahrtensegeln, Regatta-Fahrtensegeln und Regatten geeignet sind. Der erste Schritt bei der Auswahl des passenden Vorwindsegel-Furlers besteht darin, die sichere Arbeitslast (SWL) des Systems zu bestimmen. Empfehlungen, die auf der Bootslänge basieren, gehen in der Regel von einem mittelverdrängenden Einrumpfboot aus. Ihre Wahl kann jedoch durch Faktoren wie Segeltyp, Segelgröße und Ihren Segelstil weiter verfeinert werden.
 
Für Boote mit festem Bugspriet ermöglicht eine Unterliekleine unterhalb der Trommel, den Furler leicht zum Bug zurückzuziehen, um Segel zu wechseln. Diese Konfiguration sorgt auch für eine präzise Steuerung der Vorliekspannung. Zum Beispiel kann eine 3:1-Reibungsscheibe am unteren Ende der Trommel befestigt werden, um die Einstellung zu optimieren. Bei Booten unter 35 Fuß reicht oft ein 2:1-Fallenschäkel oder 2:1-Blöcke, die an der Achse des oberen Wirbels befestigt werden, aus, um ein 2:1-Fall zu verwenden.
 
Die einfachste Konfiguration besteht darin, die Trommel des Gennakers mit einem Karabiner am Bugspriet zu befestigen und ein 1:1-Fall zu verwenden. Für eine leistungsorientierte Segelkonfiguration kann die Trommel weiterhin mit einem Karabiner befestigt werden, aber ein 2:1-Fall bietet eine bessere Kontrolle der Vorliekspannung und reduziert die Mastkompression. Für Regatten wird ein Fallenschloss am Mastkopf verwendet, um die Mastkompression zu verringern, während eine Trommel mit einem 3:1-System für eine optimale Vorliekspannung sorgt. Zusätzlich zur Trommel und dem Wirbel gehören weitere wesentliche Komponenten eines Vorwindsegel-Furlersystems für Gennaker, Smart Code oder Code Zero: das Torsionskabel, die Endlos-Reffleine , Endlos-Reffleine Führungs und der Doppelblock.

Heutzutage verwenden viele Fahrten- und Regattasegler Vorwindsegel-Furler. Für einen sicheren Einsatz und eine einfache Kontrolle benötigen die Abwindsegel auf modernen Booten einen Furler an Bord. Die Entwicklung und Forschung im Bereich der Furling-Systeme im Segelsport wurde lange Zeit durch den Einsatz von Code-Zero-Segeln bei Regatten und Gennakern beim Fahrtensegeln vorangetrieben. Im Laufe der Zeit haben sich Segeltypen wie Code Zero, Smart Code, Gennaker, asymmetrische Spinnaker, symmetrische Spinnaker oder Stagsegel ohne abnehmbares Vorstag zu unverzichtbaren Segeln für Fahrtenboote entwickelt. Dies hat wesentlich zur Verbreitung der Furler beigetragen.  
 
Ein Vorwindsegel-Furler ermöglicht es Freizeitseglern, Segel wie Gennaker, Code Zero, Smart Code oder Spinnaker bei leichtem Wind sehr einfach zu nutzen, wobei Einfachheit und Leistung kombiniert werden. Horizon Sails bietet Ihnen eine große Auswahl an Furling-Systemen führender Marken wie Facnor, Sveggen, Profurl, Ubi, Karver und Allen, die auf die Größe Ihres Bootes und die Segelfläche abgestimmt sind. Der Furler verfügt über ein eigenes Torsionsstag, das entweder in das Vorliek des Segels eingenäht oder separat geführt wird. Dies ermöglicht das Einrollen und Verstauen eines Segels, das so ordentlich aufbewahrt werden kann. Die Vorteile sind vielfältig: Es ist besonders praktisch für Segel, die nicht dauerhaft gesetzt bleiben, wie Gennaker oder Stagsegel. Zudem können mit einem Furler auch bauchige Vorwindsegel eingerollt werden.  
 
Es gibt außerdem spezielle Furler-Versionen für Spinnaker, bei denen der obere Wirbel vor der unteren Trommel rotiert. Unser Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden Sveggen-Furlers zu beraten, der perfekt auf Ihr Segelprogramm und die technischen Anforderungen Ihres Bootes abgestimmt ist. Entdecken Sie eine breite Palette an Furling-Systemen, die für Fahrtensegeln, Regatta-Fahrtensegeln und Regatten geeignet sind. Der erste Schritt bei der Auswahl des passenden Vorwindsegel-Furlers besteht darin, die sichere Arbeitslast (SWL) des Systems zu bestimmen. Empfehlungen, die auf der Bootslänge basieren, gehen in der Regel von einem mittelverdrängenden Einrumpfboot aus. Ihre Wahl kann jedoch durch Faktoren wie Segeltyp, Segelgröße und Ihren Segelstil weiter verfeinert werden.
 
Für Boote mit festem Bugspriet ermöglicht eine Unterliekleine unterhalb der Trommel, den Furler leicht zum Bug zurückzuziehen, um Segel zu wechseln. Diese Konfiguration sorgt auch für eine präzise Steuerung der Vorliekspannung. Zum Beispiel kann eine 3:1-Reibungsscheibe am unteren Ende der Trommel befestigt werden, um die Einstellung zu optimieren. Bei Booten unter 35 Fuß reicht oft ein 2:1-Fallenschäkel oder 2:1-Blöcke, die an der Achse des oberen Wirbels befestigt werden, aus, um ein 2:1-Fall zu verwenden.
 
Die einfachste Konfiguration besteht darin, die Trommel des Gennakers mit einem Karabiner am Bugspriet zu befestigen und ein 1:1-Fall zu verwenden. Für eine leistungsorientierte Segelkonfiguration kann die Trommel weiterhin mit einem Karabiner befestigt werden, aber ein 2:1-Fall bietet eine bessere Kontrolle der Vorliekspannung und reduziert die Mastkompression. Für Regatten wird ein Fallenschloss am Mastkopf verwendet, um die Mastkompression zu verringern, während eine Trommel mit einem 3:1-System für eine optimale Vorliekspannung sorgt. Zusätzlich zur Trommel und dem Wirbel gehören weitere wesentliche Komponenten eines Vorwindsegel-Furlersystems für Gennaker, Smart Code oder Code Zero: das Torsionskabel, die Endlos-Reffleine , Endlos-Reffleine Führungs und der Doppelblock.